Weltnaturerbe Wattenmeer
seit 1986
Die UNESCO verwaltet das Welterbe der Menscheit. Einzigartige Naturphänomene und Kulturleistungen werden als Weltnaturerbe ausgezeichnet. Mit 345.000 Hektar ist das Wattenmeer an der niedersächsischen Nordseeküste der zweitgrößte Nationalpark Deutschlands.
Ebbe und Flut
Der Mond, der das Wasser der Erde wie ein Magnet anzieht, ist der Grund für die sogenannten Gezeiten. In einem Rythmus von ca. 6 Stunden wechseln sich Ebbe und Flut ab. Von einem Niedrigwasser zum Nächsten vergehen somit zwölf Stunden. Damit Sie wissen, wann Ebbe und wann Flut herrscht, gibt es Gezeitenkalender: