Sehr geehrter Gast,
um Ihnen einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen, bitten wir Sie, folgende
Reisebedingungen zur Kenntnis zu nehmen.
Reisebedingungen
- Reservierung
Mit Ihrer Buchung bieten Sie uns den Abschluss eines Reisevertrags verbindlich an.
Dies kann schriftlich, mündlich oder telefonisch geschehen. Sie erhalten dann
von uns eine Buchungsbestätigung per E-Mail oder postalisch.
Mit Eingang der vereinbarten Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtbetrages
ist der Vertrag auch für uns verbindlich.
- Anzahlung/Restzahlung/Kurbeiträge
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist die Anzahlung innerhalb von
7 Tagen auf das angegebene Konto zu zahlen. Ist die Anzahlung innerhalb der
gesetzten Frist
nicht erfolgt, wird die Reservierung nicht garantiert.
Der Kurbeitrag beträgt zur Zeit 1,80 EUR pro Person und Tag. Jugendliche bis
zum 18. Lebensjahr sind von der Zahlung befreit. Kurbeiträge sind zusammen
mit der Restzahlung spätestens 14 Tage vor Reiseantritt auf das angegeben
Konto zu überweisen. Die Kurkarte wird Ihnen dann per Post an Ihre
angegebene Adresse zugeschickt.
- Reiserücktrittsversicherung
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
bei einem der am Markt tätigen Versicherer.
- Rücktritt vom Vertrag
Vertragsauflösungen können nur im gegenseitigen Einvernehmen beider
Partner erfolgen. Maßgeblich für die Einhaltung der Fristen ist der Eingang
der schriftlichen Rücktrittserklärung ( Posteingangsstempel ).
Terminänderungen gelten als Rücktritt mit anschließender Neuanmeldung.
- Stornogebühren
Folgende Stornogebühren werden von uns erhoben:
bis 45 Tage vor Anreise 20% der Miete
bis 35 Tage vor Anreise 50% der Miete
ab 34 Tage vor Anreise 80% der Miete
ab 7 Tage vor Anreise 100% der Miete
- Mietbedingungen in den Ferienwohnungen
Am Abreisetag wird der Mieter das Mietobjekt bis spätesten 10:00 Uhr
geräumt im besenreinen Zustand zur Verfügung stellen.
Dabei wird der Mieter noch folgende Arbeiten selbst erledigen:
- Abziehen der Bettwäsche sofern diese gestellt wurde,
- Spülen des Geschirrs und Entsorgen der Mülleimer.
Die Endreinigung der Wohnung obliegt dem Vermieter.
Der Mieter verpflichtet sich, dass Mietobjekt einschließlich Inventar mit aller
Sorgfalt zu behandeln.
Für die schuldhafte Beschädigung von Einrichtungsgegenstände und/oder
Verlust der Schlüssel der Ferienwohnung ist der Mieter ersatzpflichtig,
wenn und insoweit sie von ihm,
seinen Begleitpersonen
oder Besuchern verursacht worden sind. Der Mieter ist verpflichtet,
dem Vermieter unverzüglich Beanstandungen an der Mietsache anzuzeigen.
Unterläßt der Mieter diese Meldung, so stehen ihm keine Ansprüche wegen
Nichterfüllung der vertragsgemäßen Leistungen ( insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung oder Schadensersatz ) zu.
Tiere, insbesondere Hunde und Katzen dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis und
unter Aufsicht des Mieters gehalten werden. Der Mieter haftet für alle durch
die Tierhaltung enstehende Schäden.
- Haftung
Vertragspartner sind demnach Gast und alle mitreisenden
Personen und Gastgeber.
Erfüllungsort ist Hagermarsch.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Anlass und im Zusammenhang
mit diesem Vertrag ist das Amtsgericht Norden.